Wenn man mit 24 anderen Studenten zusammenwohnt und -lebt, kann es des öfteren zu Reibereien kommen... Warum muss der eine bloss so laut seinen Bass laufen lassen, dass es mich aus dem Bett wirft oder beim Filmgucken stört? Oder warum hat der oder die eine solche Haltung zu gewissen Dingen, die mich absolut nervt oder gar auf die Palme bringt? Es gibt Tage, da möchte ich alle (oder sicher einige) auf den Mond schicken! Oder erwürgen... (okay, das hab ich nie geschrieben, falls ihr mich einmal darauf berufen wollt! ;-) )
Aber dann gibt es solch lässige Momente, wie heute Mittag, als wir zehn von zwölf VZ11-ler im kleinen gemütlichen Studio sitzen, zusammen "käfelen" und jemand plötzlich bemerkt: "Hey, wir sind ja fast komplett! Wer fehlt? Oh, die holen wir auch noch dazu!" Und jemand anders gleich aufspringt und das elfte Mitglied unsrer Klasse zu uns holt (das zwölfte war leider ausser Haus). Oder jetzt sitze ich in meinem Zimmer, die Türe offen und ich höre verschiedene Geräusche und Musikfetzen. Ich höre meine Stock-Mitbewohnerin unten in der Küche. Sie bereitet Sandwich's für heute Abend vor und hört dabei laut schweizerdeutsche Musik und singt mit.
In solchen Momenten, fühle ich mich wie Zuhause. Und meine Mitbewohner sind meine Ersatzfamilie. (Okay, beim Streiten und Nerven sind sie's auch... *zähneknirschendzugebentu*) Ja, und dann kommen so wehmütige Gedanken bei mir auf: Nur noch acht Monate... Ich will die Zeit doch noch so geniessen, warum zerrinnt sie mir wie Sand zwischen den Fingern? Und warum muss ich ausgerechnet jetzt, wo mir diese gesegnete und befristete Zeit mit diesen Leuten so bewusst ist, soviel Zeit in Schularbeiten investieren?
Bitte Gott, segne meine Mitbewohner (auch die nervigen ;-) ) und lass diese verbleibende Zeit mit ihnen zusammen eine der besten Zeiten meines und ihres Lebens werden! Danke.
30. Oktober 2013
22. Oktober 2013
mein heutiger alltag
Was macht eine Sozialpädagogik-Studentin so den lieben langen Tag? Dann kommt mal mit:
Heute ist Dienstag. Ich bin morgens kurz vor 7 Uhr aus dem Bett gefallen, hab im Pyjama eine Wäsche "obtah" (Dienstag ist mein Wäschetag) und mein neues Ämtli - Salat rüsten - zusammen mit einer Mitstudentin erledigt. Nach dem Frühstücken, Duschen, Zwägmachen, fuhr ich mit dem Velo in die Schule (kurzer Umweg zum Volg um einem Mitstudenten der mir einen Riesengefallen getan hat, ein Dankeschön-Znüni zu kaufen). Dann hatte ich Unterricht. Heute fand ich's zum Einen nicht soooo spannend und zum Anderen war es der erste Unterrichtstag nach den Herbstferien und es gab einiges zum Erzählen untereinander. Dann mit dem Velo retour in die WG. Dort noch kurz die Wäsche aufhängen, einer Mitstudentin eine Zopffrisur machen, unsere liebe, wunderbare, pensionierte Köchin umarmen und dann gibt's Mittagessen. Und dann der schöne Moment: da ich ja mein Ämtli bereits am Morgen erledigt habe, muss ich nach dem Essen nicht abwaschen (das war mein Ämtli im letzten Quartal)! =) Das bedeutet: sogleich nach dem Essen (bepackt mit meiner Post) ins "Studio" quasi unser Café-im-Haus! Gemütliches Zusammensitzen, Latte Macchiatto trinken, lachen und witzeln. Eigentlich wäre dann bereits wieder Zeit für in die Schule zu fahren, aber heute ist die grosse Ausnahme: auf dem Plan steht MKS (musisch-kreatives-sportliches Modul) und da ich in einem anderen Kurs eingetragen bin, hab ich tatsächlich heute Nachmittag frei! Eine Mitstudentin und ich machen einen kurzen Ausflug ins Pärkli um schöne Herbstfotos zu machen! Sehr schöne Fotos! Ein Teppich aus roten Herbstblättern... zu schön! Dann zurück und los gehts. In meiner Post hab ich Fachzeitschriften zugeschickt bekommen für meine Diplomarbeit. Diese gilts nach weiteren Literaturangaben zu durchforsten. Dann muss ich meine DA(Diplomarbeit)-Eingabe noch verfeinern und überarbeiten. Weiter steht auf der To-Do-Liste: Institutionsbericht fertig schreiben. Den hab ich zur Hälfte fertig. Und wenn es heute noch mit der Zeit reicht, beginne ich noch meinen Modulabschluss. Oh, da fällt mir noch ein: ich muss noch eine E-Mail an zwei Dozentinnen schreiben. Ja, und wenn ich eigentlich gut vorwärts komme und das Wetter mitmacht, würden noch ein paar Studenten zusammen Beachvolley spielen gehn... aber mal schauen ob es Erstens klappt und Zweitens ich es mir mit meinen vorgenommen Arbeiten erlauben kann. =)
So, das wäre der heutige Alltag von mir. Montags wäre Arbeiten mit den Kids angesagt... Mittwochs wäre der Morgen Unterrichtsfrei dafür der Nachmittag gefüllt... und Donnerstags hab ich den ganzen Tag frei (da ist definitiv der Modulabschluss geplant zum Schreiben) und Freitags ist der ganze Tag wieder Unterricht angesagt. So siehts aus. =)
Und zum Schluss noch ein musikalisches Leckerli: The Piano Guys! Super zum schriftliche Arbeiten schreiben! ;-)
Heute ist Dienstag. Ich bin morgens kurz vor 7 Uhr aus dem Bett gefallen, hab im Pyjama eine Wäsche "obtah" (Dienstag ist mein Wäschetag) und mein neues Ämtli - Salat rüsten - zusammen mit einer Mitstudentin erledigt. Nach dem Frühstücken, Duschen, Zwägmachen, fuhr ich mit dem Velo in die Schule (kurzer Umweg zum Volg um einem Mitstudenten der mir einen Riesengefallen getan hat, ein Dankeschön-Znüni zu kaufen). Dann hatte ich Unterricht. Heute fand ich's zum Einen nicht soooo spannend und zum Anderen war es der erste Unterrichtstag nach den Herbstferien und es gab einiges zum Erzählen untereinander. Dann mit dem Velo retour in die WG. Dort noch kurz die Wäsche aufhängen, einer Mitstudentin eine Zopffrisur machen, unsere liebe, wunderbare, pensionierte Köchin umarmen und dann gibt's Mittagessen. Und dann der schöne Moment: da ich ja mein Ämtli bereits am Morgen erledigt habe, muss ich nach dem Essen nicht abwaschen (das war mein Ämtli im letzten Quartal)! =) Das bedeutet: sogleich nach dem Essen (bepackt mit meiner Post) ins "Studio" quasi unser Café-im-Haus! Gemütliches Zusammensitzen, Latte Macchiatto trinken, lachen und witzeln. Eigentlich wäre dann bereits wieder Zeit für in die Schule zu fahren, aber heute ist die grosse Ausnahme: auf dem Plan steht MKS (musisch-kreatives-sportliches Modul) und da ich in einem anderen Kurs eingetragen bin, hab ich tatsächlich heute Nachmittag frei! Eine Mitstudentin und ich machen einen kurzen Ausflug ins Pärkli um schöne Herbstfotos zu machen! Sehr schöne Fotos! Ein Teppich aus roten Herbstblättern... zu schön! Dann zurück und los gehts. In meiner Post hab ich Fachzeitschriften zugeschickt bekommen für meine Diplomarbeit. Diese gilts nach weiteren Literaturangaben zu durchforsten. Dann muss ich meine DA(Diplomarbeit)-Eingabe noch verfeinern und überarbeiten. Weiter steht auf der To-Do-Liste: Institutionsbericht fertig schreiben. Den hab ich zur Hälfte fertig. Und wenn es heute noch mit der Zeit reicht, beginne ich noch meinen Modulabschluss. Oh, da fällt mir noch ein: ich muss noch eine E-Mail an zwei Dozentinnen schreiben. Ja, und wenn ich eigentlich gut vorwärts komme und das Wetter mitmacht, würden noch ein paar Studenten zusammen Beachvolley spielen gehn... aber mal schauen ob es Erstens klappt und Zweitens ich es mir mit meinen vorgenommen Arbeiten erlauben kann. =)
So, das wäre der heutige Alltag von mir. Montags wäre Arbeiten mit den Kids angesagt... Mittwochs wäre der Morgen Unterrichtsfrei dafür der Nachmittag gefüllt... und Donnerstags hab ich den ganzen Tag frei (da ist definitiv der Modulabschluss geplant zum Schreiben) und Freitags ist der ganze Tag wieder Unterricht angesagt. So siehts aus. =)
Und zum Schluss noch ein musikalisches Leckerli: The Piano Guys! Super zum schriftliche Arbeiten schreiben! ;-)
Abonnieren
Posts (Atom)